Feuer & Flamme · 100% live und authentisch

„Feuer & Flamme“ heißt das neugegründete Trio aus Hary bei Bockenem, das mit einem wilden Musik- und Instrumentenmix sein Publikum fesselt. Handgemachte Musik, bekannte Titel im neuen musikalischen Gewand von Interpreten wie Caterina Valente, Peter Maffay bis hin zu Guns N`Roses. Von alten Schlagern über Country bis zu rockigen / poppigen Klängen bieten die erfahrenen Musiker ein mitreißendes Programm im eigenen Sound zum Mitsingen und Zuhören. Einfach 100% live und authentisch präsentiert!

Chrissi Breker spielt Gitarre und ist mit ihrer brilliant bis soulig klingenden Stimme die Hauptsängerin des Trios. Für den richtigen Groove und die unterschiedlichsten Klangfarben sorgt Hubert Hartsch dabei mit seiner einzigartigen Kombination aus Drumset und Percussion. Zu guter Letzt bringt Kai Philipps mit verschiedensten Instrumenten wie E-Bass, Piano, Trompete oder Flügelhorn einen besonderen Sound in die Besetzung, oder singt mit der Gitarre von seiner langen Zeit auf den AIDA Kreuzfahrschiffen.

Chrissi, Hubert und Kai sind auf großen Bühnen aber auch bei kleinen Wohnzimmerkonzerten und Ausstellungen zuhause. Mit Piano und Gesang umrahmen sie elegant bei Hochzeiten die unvergesslichen Momente und sorgen für die richtige Atmosphäre.

Die Besetzung ist musikalisch sehr flexibel und bietet auch themenbezogene Programme an mit denen sie ihr Publikum in den Bann ziehen. Mit „So schmeckt der Sommer“ sind sie 2024 in die Biergartensaison gestartet und in dem maritimen „Kreuzfahrerprogramm“ berichten sie mit toller Musik, lustigen Anekdoten und viel unnützen Wissen von den Gastspielen auf Kreuzfahrtschiffen in der ganzen Welt. Am Lagerfeuer zeigen die Musiker ihre Liebe zur Country Musik von John Denver über Bonnie Tyler und Texas Lightning bis Boss Hoss. Aber auch bei Titeln wie „Sweet child of mine“ oder die „Love Story“ von Taylor Swift fühlen sich die Musiker sehr wohl.

Im Winter- und Weihnachtsprogramm unterhält das Trio dann mit bekannten Liedern dieser Zeit zum Zuhören und Mitsingen. Dabei wird auch hier auf Einsatz verschiedenster Klangfarben gesetzt. So erklingt zum Beispiel die Serienmusik aus „Michel aus Lönneberga“ natürlich mit der Maultrommel und erinnert die Gäste an die lustigen Streiche des kleinen Jungen aus der Feder von Astrid Lindgren …